![]() |
|
Brasilien, Spezialitäten
Feijoada
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen
250
g |
schwarze
Bohnen |
2
EL |
Rindsbouillon
|
1
TL |
frisch
gemahlener schwarzer Pfeffer |
3
Stück |
Lorbeerblätter
|
250
g |
geräucherter
Kochspeck |
1
Stück |
Schweinsbratwurst
|
1
Stück |
Chorizo
|
200
g |
Rippli,
geräuchert |
1
Stück |
Name
Singular |
200
g |
Brustspitz
|
200
g |
Schweinsfüsschen
|
2
Stück |
Zwiebeln
|
3
Stück |
Knoblauchzehen
|
2
EL |
Olivenöl
|
Salz
|
|
Pfeffer
|
|
2
Stück |
Orangen
|
Zubereitung:
Am Vortag Bohnen über Nacht in reichlich kaltem Wasser
einweichen.
Am Zubereitungstag Bohnen abgiessen und in reichlich
frischem Wasser aufkochen. Bouillonpulver, Pfeffer und Lorbeer dazugeben.
Bohnen ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Hälfte des Specks in grobe Stücke, Rest in Würfel
schneiden. Bratwurst und Chorizo längs vierteln. Rippli
in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Schweinsschwänze quer halbieren,
Brustspitzstücke mitsamt Knochen mit dem Hackbeil quer halbieren.
In einer zweiten Pfanne Schweinsfüsse und -schwänzli in
Wasser aufkochen. 25 Minuten köcheln lassen. Restliche Fleisch- und Wurststücke
ausser Speckwürfelchen dazugeben und weitere 25 Minuten köcheln lassen. Fleisch
aus dem Kochwasser heben und zu den Bohnen geben. Bohnen und Fleisch sollen
knapp mit Wasser bedeckt sein. Bei Bedarf Kochwasser vom Fleisch dazugeben.
Feijoada 50 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Öl
erhitzen, Speckwürfel anbraten. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben, goldbraun
anbraten. Alles zu den Bohnen geben und 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
TIPPS: Zur Feijoada passen Reis und Wirz.Orangen helfen, das währschafte
Gericht zu verdauen.
Virgin Caipirinha
Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten
Zutaten für 1 Glas
1 Stück |
Limette |
1 EL |
Rohrzucker |
Crushed Ice |
|
Mineralwasser |
Limette in Würfel schneiden. Rohrzucker darüberstreuen, Limette mit einem Holzstössel zerdrücken. Glas mit Crushed Ice füllen und mit Ginger Ale oder Mineralwasser auffüllen
Ginger Ale
Ginger Ale (deutsch Ingwerlimonade) ist ein Softdrink,
der seinen Geschmack und seinen Namen der Ingwerwurzel (englisch ginger root) verdankt. Bekannte Hersteller
von Ginger Ale sind z. B. Schweppes
oder Canada Dry. Die hellbraune
Farbe rührt vom beigesetzten Zuckercouleur her. Trotz seiner
Namensverwandtschaft mit der englischen Biersorte Ale handelt es sich beim
Ginger Ale nicht um ein durch einen Fermentationsprozess gewonnenes Produkt, sondern
um eine alkoholfreie Limonade mit Pflanzenauszügen.
Ähnliche Getränke sind das
ebenfalls englische Ginger Beer
(ursprünglich alkoholhaltig), der österreichische Almdudler und die Berliner Fassbrause, die sowohl vom Aussehen als auch vom Geschmack an Ginger Ale erinnern, jedoch allgemein
als Kräuterlimonaden gelten.
|
|
© Suuretaler Metzgli |